Die These, Kinder und Jugendliche, die aktiv musizieren, seien schlauer als Altersgenossen, die kein Instrument spielen, war in der Vergangenheit wiederholt Bestandteil wissenschaftlicher Forschungsprojekte und Untersuchungen. Nun veröffentlichte auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin aktuelle Ergebnisse, die diese These unterstützen.
