La hotline non è attualmente presidiata. Puoi contattarci di nuovo Lunedì 30.01.2023 alle 09:30.

Optimales Tuba-Mundstück für Solisten sowie Ensemble- & Orchestermusiker!

Andreas Martin Hofmeir ist einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart. Er ist Tuba-Professor am Mozarteum Salzburg, Gründungsmitglied von LaBrassBanda, Echo Klassik-Preisträger, Kabarettist - und nun auch Mundstück-Designer.
Perantucci entwickelte zusammen mit dem bayerischen Tuba-Virtuosen die Artist-Modelle "Paul", "Paul der Große" und "Paul der Große Pro".
Die richtige Ansprache
Der Ton beginnt im Mundstück! Perantucci-Mundstücke sprechen schnell und sicher an. Die Klangbildung ist auf starke Grundschwingung und maximales Ansprechvermögen ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein kräftiger Ton mit großem Volumen.
Der gewünschte Klang
Farbenpracht, Volumen und Projektion nach Wunsch alle Tuba-Stimmungen sowie für weit mensurierte Euphonien.
Die große Auswahl
Eine große Auswahl an Kesselweiten, Kesselformen, Bohrungen und Wandstärken ermöglichen es nahezu jedem Bläser dessen Klangvorstellung zu berücksichtigen.
Qualität von Perantucci - Made in Germany
Die Fertigungsqualität bei Perantucci setzt Maßstäbe. Alle Kessel sind außen- und innen hochglanzpoliert. Seelen und Hinterbohrungen werden mit höchster Präzision ausgearbeitet.
Andreas Martin Hofmeirs "Paul der Große Pro" - Eine Klangrevolution für die Tuba!
Specificazione
Codice articolo | 00073856 |
---|---|
Recensioni dei clienti

Domande su questo Prodotto?
Per questo articolo non sono ancora state poste domande.
La sua domanda in relazione all'articolo Andreas Martin Hofmeirs Mundstück "Paul der Große Pro" für C- und Bb-Tuba
La sua domanda verrà inoltrata direttamente al reparto competente ed elaborata al più presto.
Varianti
Clienti che hanno comprato questo articolo, hanno comprato anche
3 anni di garanzia | |
30 giorni Money Back | |
Garanzia prezzi più bassi | |
Oltre 2.000.000 clienti soddisfatti |
La hotline non è attualmente presidiata. Puoi contattarci di nuovo Lunedì 30.01.2023 alle 09:30.
Lunedì | 09:30 - 18:00 | |
Martedì | 09:30 - 18:00 | |
Mercoledì | 09:30 - 18:00 | |
Giovedì | 09:30 - 18:00 | |
Venerdì | 09:30 - 18:00 | |
Sabato | 09:30 - 13:30 |