Die Legende ist zurück: Der silberne MK7!
Beim Direktantrieb wird ein langsam laufender Motor eingesetzt, der den Plattenteller direkt auf der gleichen Achse antreibt. Dieses System bietet viele Vorteile wie zum Beispiel besten Gleichlauf, hohes Antriebsmoment, angenehme Wartungsfreiheit und herausragende Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer.
Jedoch waren ältere Direktantriebsmotoren vom sogenannten Rastmoment geprägt, kleinen Mikrovibrationen, die auf magnetische Umpolungsvorgänge zurück gehen. Beim SL-1200MK7 kommt ein neuer Antriebsmotor zum Einsatz, dessen Stator ohne Eisenkern auskommt. Daher ist dieser Motor auch frei vom Rastmoment. Der Spalt zwischen dem kernlosen Stator und dem Rotor (Antriebsmagneten) wurde minimiert, um das Antriebsmoment zu maximieren. So konnte ein Drehmoment realisiert werden, das dem des SL-1200MK5 entspricht.
Einstellbarkeit von Start- und Bremsmoment
Der SL-1200MK7 überzeugt mit innovativen Technologien für die Motorregelung. Sie wurden vor allem bei der neuesten Generation von Blu-ray-Spielern eingesetzt und perfektioniert. Durch einen Microcomputer hält der Regler sowohl dem normalen Abspielvorgang problemlos stand als auch anspruchsvolleren DJ-Anwendungen wie z.B. dem Scratching. Zudem lassen sich das Startmoment und die Abbremsgeschwindigkeit an individuelle Vorlieben anpassen.
Pitch-Funktion für die Feinregulierung der Geschwindigkeit
Die Umdrehungsgeschwindigkeit des SL-1200MK7 kann auf 33-1/3, 45 oder 78 U/min eingestellt werden.* Der Pitch-Einstellbereich liegt bei ±8%/±16%. Dies ermöglicht eine hochpräzise und stabile Feinanpassung der Geschwindigkeit sowie das perfekte Matchen z. B. zweier SL-1200MK7 Einheiten im DJ-Betrieb. *Die Verwendung von 78 U/min wird über den Haupt-Ein-/Ausschalter aktiviert.
*Das Tonabnehmersystem muss für den Scratch-Betrieb ausgelegt sein.
Umgekehrte Play-Funktion
Werden die Geschwindigkeitstaste und die Start-/Stop-Taste gleichzeitig gedrückt, dreht sich der Plattenteller in die Gegenrichtung*. Dies eröffnet dem DJ neue, kreative Möglichkeiten. *Die Reverse Play-Funktion wird über den Haupt-Ein-/Ausschalter aktiviert.
Hochempfindlicher Tonarm
Der Tonarm ist statisch ausbalanciert in S-Form konstruiert - typisch für Technics Modelle. Das Tonarmrohr besteht aus leichtem, hochfestem Aluminium, während die Lagersektion der kardanischen Aufhängung über ein gefrästes Gehäuse sowie hochpräzise Lagerelemente verfügt. Dies sorgt für einen hervorragenden Abtastvorgang mit einem Minimum an unerwünschten Nadelbewegungen selbst unter rauen Bedingungen, wie z.B. beim Scratching.
Nadelbeleuchtung mittels heller, langlebiger LED
Bei der Teleskop-Nadelbeleuchtung kommen ein neuer Druckmechanismus sowie eine helle, langlebige weiße LED zum Einsatz. Zudem wurden der Beleuchtungsbereich sowie die Belichtungsintensität angepasst. Verglichen mit den Vorgängermodellen ist somit eine bessere Sichtbarkeit der Nadel gewährleistet - selbst in sehr dunklen Umgebungen.
Abnehmbares Netz- und Signalkabel für höhere Flexibilität
Die Netz- und Phonokabel des SL-1200MK7 sind abnehmbar, so dass sie schnell ausgetauscht werden können. Die vergoldeten Phono-Anschlussbuchsen sichern dabei beste Klangqualität und Kontakteigenschaften.
Hochstabiles Gehäuse und effektive Dämpfungsfüße
Das Chassis des SL-1200MK7 ist sehr stabil und extrem vibrationsarm. Das Aluminium-Spritzguss-Chassis ist fest an einer Konstruktion aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer)-Kunststoff befestigt, das mit Glasfasern verstärkt ist. Die Zweischichtkonstruktion bietet eine Festigkeit und Vibrationsdämpfung auf höchstem Niveau und garantiert somit eine originalgetreue, dynamische Soundreproduktion.
Für eine optimale Dämpfung sorgen Füße aus einer Feder-Gummi-Konstruktion. Siesichern auch in der horizontalen Bewegung die Stabilität. Diese Kombination garantiert eine unkomplizierte Handhabung besonders beim Scratchen und eine sehr gute Störfestigkeit - auch bei sehr hohen Schallpegeln.
Plattenspieler Case Technics 1200 bzw. 1210 MKII
Perfekter Schutz vor Staub, Schmutz und Beschädigungen. Mit dem LT-Case ist der SL-1210/1200 nicht nur gut verstaut, sondern kann auch problemlos transportiert werden. Durch die Verwendung von Birkenholz in Kombination mit Stahlkugelecken und äußeren Alu-Kanten ist das Case extrem robust. Die Gummifüße sorgen für die nötige Stabilität bei jedem Einsatz. Innen verfügen die Cases von LT über eine Schaumstoffpolsterung und Butterfließ, so sind alle Stoßgefahren bedacht. Qualität made in Germany
Eine neue Ära für DJs beginnt - mit dem neuen "1200er"!
Specificazione
Codice articolo | 00078051 |
---|---|
Recensioni dei clienti

Domande su questo Prodotto?
Per questo articolo non sono ancora state poste domande.
La sua domanda in relazione all'articolo Technics SL-1200 MK7 DJ Plattenspieler 2er Set mit Case
La sua domanda verrà inoltrata direttamente al reparto competente ed elaborata al più presto.
Varianti

3 anni di garanzia | |
30 giorni Money Back | |
Garanzia prezzi più bassi | |
Oltre 2.000.000 clienti soddisfatti |
La hotline non è attualmente presidiata. Puoi contattarci di nuovo Venerdì 27.01.2023 alle 09:30.
Venerdì | 09:30 - 18:00 | |
Sabato | 09:30 - 13:30 | |
Lunedì | 09:30 - 18:00 | |
Martedì | 09:30 - 18:00 | |
Mercoledì | 09:30 - 18:00 | |
Giovedì | 09:30 - 18:00 |