Wir über uns
Inhaltsverzeichnis
Das Musikhaus Kirstein darf sich heute mit Fug und Recht als eines der größten Musikhäuser Deutschlands bezeichnen. Das beeindruckende Sortiment an Musikinstrumenten, Zubehör und Equipment für Bühne und Studio wird einerseits über den Onlineshop, andererseits über das Ladengeschäft im oberbayerischen Schongau vertrieben.
Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie unsere Kunden ins Schwärmen geraten, wenn sie sich bei uns umsehen. Im Laden kann jeder nach Herzenslust seine Lieblingsinstrumente ausprobieren und unsere Kollegen mit allen Fragen löchern, die gerade anstehen.
Aus Schongau werden tagtäglich Musikinstrumente – von der Blockflöte bis hin zum Konzertflügel – in die ganze Welt versandt. Neben ausgeprägtem Fachwissen und jeder Menge Leidenschaft verfügen wir deshalb natürlich auch über das entsprechende logistische Know-How.
Von diesem Know-How und unserem über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungsschatz profitieren selbstverständlich auch unsere Auszubildenden, die uns immer wieder aufs Neue mit ihren Spitzenleistungen und -abschlüssen begeistern.
Stetiges Wachstum
Wir haben einen riesigen, bunt gemischten, musikbegeisterten Kundenkreis, der sich aus Einsteigern und echten Könnern, Schlipsträgern und Freaks, Volksmusikern und Rockhelden zusammensetzt. Auch nach mehr als 25 Jahren Erfahrung im Musikbusiness freuen wir uns noch über jede einzelne der vielen positiven persönlichen Feedbacks, die wir zu unseren Mitarbeitern, zu unseren Serviceleistungen und zu unserem Sortiment, das wir stetig erweitern, erhalten.
Als stetig wachsendes Unternehmen in der Musikbranche wollen wir aktiv an der nachhaltigen Stärkung unserer Branche mitarbeiten. Darum sind wir Mitglied in der SOMM.
Damit wir unseren Kunden immr das bieten können, was sie erwarten und schätzen, kümmern sich mittlerweile über 70 Mitarbeiter in den Ausstellungsräumen, Service- und Meisterwerkstätten, Lagern, im Verleihservice, im Testservice und in vielen weiteren Abteilungen um das Wohl der Musiker.
Günstige Preise
In den vergangenen Jahren konnten wir am Markt eine beträchtliche Anzahl von Eigenmarken etablieren. – Abermals ein Grund zur Freude für unsere Kunden, da das Musikhaus auf diese Weise in der Lage ist, eine Vielzahl von Produkten zu wirklich unglaublich günstigen Preisen anzubieten.
Abteilungen und Team
Einser-Azubis, Team- und Bandplayer, Tontechniker, Rhythmusfreaks und Lichtprofis.
Wir sind Ihre Experten!❝
Viele Kunden aus der Umgebung schauen bei uns im Laden von Zeit zu Zeit immer mal wieder vorbei, um einen Blick auf unsere neuesten Produkte zu werfen oder auch einfach das eine oder andere Pläuschchen mit den Kollegen zu halten. Sie kennen unsere Crew persönlich und haben deshalb natürlich auch immer dann direkt "das Gesicht zur Stimme" vor Augen, wenn sie sich schnell mal zwischendurch telefonisch einen Rat einholen oder schonmal vorsichtshalber die neue Gitarre reservieren lassen.
Um auch unseren Online-Kunden die Möglichkeit zu geben, unsere
Mitarbeiter ein wenig besser kennenzulernen, stellen wir in unserem
» Blog in loser Abfolge einzelne Kollegen und ihre privaten musikalischen Projekte vor.
Hier ein kleines Who is Who unserer wichtigsten Abteilungen. Wir haben für unser Kurzportrait aus jedem Team jeweils einen Ansprechpartner um ein kleines Statement gebeten.
Gitarre und Bass

Johannes Morgenstern
"Gitarren, Verstärker oder Effektgeräte? Dann sind Sie bei mir genau richtig!"
Tasten

Thomas Kirchner
"Bei
unserer riesigen Auswahl ist sicher für jeden etwas dabei. Aber
speziell im Einsteigerbereich fällt die Entscheidung zum richtigen
Instrument oft schwer. Gerne stehe ich auch hier mit Rat und Tat zur
Seite."
Drums & Percussion

Fabian Imminger
"Wenn ich mir unser Sortiment so angucke, kann ich - ich bin ja selber Schlagzeuger - eigentlich nur sagen: Schlagen Sie zu!"
Akkordeon

Stefan Mayr
"Akkordeons
sind alleine schon deshalb so toll, weil sie in jeder Stilrichtung
eingesetzt werden können. Ob Volksmusik, Rockmusik oder Jazz – Akkordeon
passt immer!"
Blasinstrumente

Frank Gallitschke
"Als
gelernter Instrumentenbauer und erfahrener, vielseitiger Blasmusiker
bin ich jederzeit der richtige Ansprechpartner für Interessenten unserer
Blasinstrumente!"
Live & Studio

Rainer Bösel
"Als
Bandmusiker und Tontechniker freue ich mich immer besonders, wenn ich
anderen Bands bei speziellen Fragen weiterhelfen konnte. Es geht eben
nichts über einen perfekten Sound beim Auftritt ohne technische
Probleme!"
Unternehmensphilosophie
So umfangreich das Produktangebot des Musikhauses Kirstein ist, so verschieden und individuell sind auch die Kunden des Hauses. Uns ist es wichtig, auf all die unterschiedlichen Bedürfnisse jederzeit qualifiziert eingehen zu können und sehen es deshalb als Selbstverständlichkeit an, dass die Beratung durch erfahrene Musiker und qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen wird. Es dürfte eigentlich so gut wie keine Frage geben, die so speziell ist, dass sie durch unsere sachkundigen Teams der einzelnen Fachabteilungen nicht beantwortet werden könnte!
Zufriedene Kunden
Freilich gibt es – zusätzlich zu dem Mitarbeiterstab, der die Kunden vor Ort im Ladengeschäft berät – außerdem auch noch ein eigenes Servicecenter für Online- und Telefonkunden. Dass im Servicecenter hier und da auch mal eine Reklamation eingeht, ist klar. Fehler sind nun mal menschlich. Und da Kirstein nicht zu denjenigen gehört, die versuchen, einen Fehler zu vertuschen statt ihn zu beheben, setzt das Team umgehend alles daran, für den Kunden so rasch und unkompliziert wie möglich eine Lösung zu finden. Denn letztendlich sind auch wir erst dann wirklich zufrieden, wenn unsere Kunden es sind.

Tolle Events
Im Zusammenhang mit der qualifizierten Beratung unserer Kunden gehört es auch zu unserem Servicegedanken, die Freunde unseres Musikhauses regelmäßig zu Workshops und Konzerten einzuladen. Im Laufe der Jahre durften wir uns zusammen mit unseren Kunden schon über unzählige grandiose Künstler freuen. Der persönliche Kontakt zu den Besuchern unseres Schongauer Ladengeschäfts ist uns enorm wichtig und es ist immer toll mitzubekommen, wie begeistert die Teilnehmer der unterschiedlichen Events von den Inhalten und vor allem auch den vortragenden Musikerpersönlichkeiten sind, denn es bietet sich ja auch immer die einmalige Chance, die Profimusiker hautnah zu erleben und kennenzulernen. Und: wo sonst bietet sich schon die Möglichkeit, wertvolle Tipps aus erster Hand zu bekommen und mit prominenten Künstlern über Musik zu fachsimpeln?
Bestmögliche Preise
Zum Servicegedanken von Kirstein gehört es auch, Produkte zum bestmöglichen Preis anzubieten. Hier spielen die Eigenmarken des Hauses eine entscheidende Rolle. Bereits seit 2005 importieren wir zahlreiche Eigenmarken direkt ab Werk bei Herstellern, die sonst für namhafte Marken produzieren. Ein Produkt eines Markenherstellers ist oftmals nur deshalb erheblich teurer als ein vergleichbares "No Name"-Produkt, da durch Vertriebswege, Inanspruchnahme des Großhandels und vor allem aufwendige Marketingmaßnahmen deutliche Kosten entstehen, die in den Verbraucher-Endpreis eingerechnet werden. Die Eigenmarken des Musikhauses Kirstein sind zwar oft nicht so bekannt wie die großen Stars am Instrumentenhimmel. Aber sie sind günstig, hochwertig und ermöglichen vor allem Einsteigern, mit ihrer Musik loszulegen, auch wenn der Geldbeutel nicht so prall gefüllt ist.
Bezahlen wie's gefällt
Wir bieten übrigens eine besonders große Auswahl unterschiedlicher Zahlungsmöglichkeiten an. Damit haben unsere Kunden die Möglichkeit, unter vielen Optionen genau die Zahlungsart auszuwählen, die sie persönlich bevorzugen. Weitere Informationen: www.kirstein.de/Zahlweisen
Das Fachmagazin "Das Musikinstrument" hat in einem Sonderheft u.a. über das Musikhaus Kirstein berichtet.
Kompletten Artikel lesen
Trusted Shops
Wer beim Musikhaus Kirstein online einkauft, der tut dies nicht nur günstig, sondern auch sicher. Die Zertifizierung über Trusted Shops spricht für sich: Trusted Shops hat den Kirstein-Onlineshop auf über 100 Qualitätskriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz geprüft und mit seinem Gütesiegel zertifiziert. Und Kundenbewertungen wie : "Ich bin mit meinem Einkauf bei dem Musikhaus Kirstein sehr zufrieden." oder: "Prompte, ausgezeichnete Lieferung." zeigen dem Musikhaus, dass es mit seiner gelebten Philosophie "Attraktive Angebote, faire Preise, kompetenter Service und ehrlicher Umgang mit dem Kunden" genau richtig liegt.
Kirstein im Rückblick
Kirstein Chronologie
1987 - Klaus Kirstein eröffnet seinen Musikladen in der Schongauer Altstadt
1996 - Umzug in das Gewerbegebiet Lerchenfeld
2005 - Erster Onlineshop
2005 - Classic Cantabile als erste Eigenmarke
2006 - Erweiterung der Geschäftsgebäude
2006 - Bau eines Hochregallagers
2007 - Eröffnung des neuen Logistikzentrums
2009 - Umzug des Zentrallagers nach Altenstadt
2012 - Launch des neuen Onlineshops
2015 - Ausbau des Firmengebäudes/Erweiterung der GeschäftsräumeSicherlich, die Adresse war natürlich von Anfang an beliebt. - Aber als das kleine Ladengeschäft ‚Kirstein' 1987 in der beschaulichen Schongauer Altstadt gegründet wurde, war keinesfalls abzusehen, dass sich aus dem Startup-Winzling einmal ein Unternehmen mit den heutigen Dimensionen entwickeln würde.
Umzug ins Gewerbegebiet
Der Musikladen begann Ende der 80er genügsam. Verhältnismäßig rasch jedoch sorgten ausgeprägtes Fachwissen und der sympathische, ehrliche Umgang mit den Kunden für einen hervorragenden Ruf und wachsenden Bekanntheitsgrad des Geschäftes weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Eine gehörige Portion Ehrgeiz und das nötige Fingerspitzengefühl fürs Musikbusiness taten ihr Übriges. Und so wurde es nach knapp zehn Jahren viel zu eng in der Altstadt von Schongau. Erheblich größere Ausstellungs- und Verkaufsflächen mussten her! 1996 erwarb Kirstein deshalb ein Gebäude im Gewerbegebiet Lerchenfeld in Schongau. Die Erfolgsgeschichte des Musikhauses Kirstein nahm seinen Lauf.
Einrichtung eines Onlineshops
2005 entschlossen wir uns, das inzwischen beachtliche Sortiment auch über einen Onlineshop anzubieten. Die Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus: Warenangebot und Konzeption wurden von der Kundschaft mit Begeisterung aufgenommen.
Entwicklung von Eigenmarken
Ebenfalls ab 2005 wurden außerdem zahlreiche Eigenmarken etabliert, die nun auch über den Großhandel abgesetzt wurden.
Inzwischen bieten wir unter anderem folgende Eigenmarken an: Pronomic (PA-Anlagen, Lautsprecher, Mischpulte, Endstufen, Mikrofone, Kabel), Classic Cantabile (Digitalpianos, Stagepianos, Tasten-, Saiten- und Blasinstrumente sowie Musikinstrumentenzubehör), X-Drum (Schlagzeug, Percussion, Zubehör), Steinmayer (akustische Klaviere und Flügel, Digitalpianos), Rocktile (E-Gitarren, E-Bässe, Verstärker, Zubehör), Showlite (Bühnenbeleuchtung, Lichteffekte), Alpenklang (Akkordeons, Akkordeonzubehör), FunKey (Keyboards), Shaman (E-Gitarren und Verstärker), McGrey (DJ- und Party-Lautsprecher), Antonio Calida (Konzertgitarren), Calida (Akustikgitarren) und Lechgold (Blasinstrumente). Dem Musikhaus Kirstein obliegt außerdem der Exklusivvertrieb der Akkordeon-Traditionsmarke Zupan für Deutschland und Österreich.
Neubau und Zentrallager
Das Jahr 2006 brachte erneut Veränderungen: Kirstein zog in neugebaute Büros und Geschäftsräume. 2009 wurde zudem ein großes Zentrallager mit 10.000 m² Fläche eröffnet. Heute kann das Musikhaus Kirstein selbstbewusst auf seine Geschichte zurückblicken. – Und die Fühler zuversichtlich in die Zukunft ausstrecken... Denn an Visionen fehlt(e) es nie!