Standard aktive DI-Box mit hoher Eingangsimpendanz!
Standard Aktive DI-Box. Kann über 9V Batterie oder 48V Phantomspeisung betrieben werden. Hochohmiger Eingang, größerer Ausgangspegel als eine Passive DI-Box. Die aktive Schaltung ermöglicht die hohe Eingangsimpedanz von 1 Ohm und größere Empfindlichkeit des Einganssignals. (Typische Differenz zwischen Ein- und Ausgang -4 dB). Die max. Ausgansspannung beträgt bei Phantomspeisung +10 dBu. Ausgang: trafosymmetrisch. Durch eine spezielle "floating ground" Schaltung funktioniert der Ground-Liftschalter auch bei Phantomspeisung. Stahlblechgehäuse 110 x 73 x 42 mm.
Qualität von Palmer!
Features
- DI-Box, aktiv
- 1 Kanal
- Ground-Liftschalter
- Max. Ausgansspannung: +10 dBu bei Phantomspeisung
- Eingangsimpedanz: 1 Ohm
- Ausgangsimpendanz: 600 Ohm
- Frequenzgang: 10 - 20000 Hz
- Übersetzungsverhältnis (Ratio) 1 : 1
- Stromversorgung: 48V Phantomspeisung oder 9V Batterie
- Stromverbrauch: 3,8 mA (9V) , 4 mA (48V)
- Eingangsanschlüsse: 6,3 mm Klinke
- Ausgangsanschlüsse: 6,3 mm Klinke, XLR
- Abmessungen (B x T x H): 110 x 73 x 42 mm
- Gewicht: 0,35 kg
- Farbe: Schwarz
Lieferumfang
- 1 x Palmer PAN 02 Aktiv DI Box
Spezifikation
Farbe | Schwarz |
---|---|
Typ | Aktiv |
Anzahl Kanäle | 1 |
Kundenbewertungen
5 Sterne |
|
1 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Nur Kunden, die in unserem Onlineshop angemeldet sind und das Produkt tatsächlich bei uns erworben haben, können im Kundenkonto eine Bewertung für den Artikel abgeben.
Zu dieser hier: Sie ist Einkanalig Und aktiv Für Hochohmige Quellen wie z.B. E Gitarren bestens geeignet
eiziges Manko ist: Eine 9 Volt Batterie einzubauen, denn dazu muß das Gerät geöffnet werden ( Schraubendreher mitführen ist hier Pflicht)! Ein von außen zugängliches Battereriefach wäre wünschenswert! Bei 48 Volt Phantomspeisung ist das aber zu verschmerzen, für unterwegs ist die Box auch nicht gedacht! Ein Groundschalter ist vorhanden, ebenso eine 30 DB Pegelabsenkung, hier wäre ein mehrstufiger Schalter, z.B. 10 - 20 - 30 Db wesentlich sinnvoller.
Ansonsten macht das Ding einfach was es soll, nämlich eine hochohmige Quelle z.B. E Gitarre an XLR Pegel anzupassen, und damit lange störungsfreie XLR Kabelwege zu ermöglichen. Eingangsseitig ist ein wertiges Klinkenkabel Pflicht und möglichst kurz zu halten! Die Störgeräusche die man sich über ein schlechtes Kabel einfängt werden auch symetrisch (XLR) so weitergegeben trotz galvanischer Trennung.
Unter dem Strich Ist das ein stabil gebautes fast nicht totzukiegendes Teil für Studio und Bühne! Eine klare Kaufempfehlung von mir!!
Fragen zum Artikel
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt.
Deine Frage zum Artikel Palmer PAN02 aktive DI-Box
Deine Frage wird direkt an die Fachabteilung weitergeleitet und schnellstmöglich beantwortet.
Kunden kauften auch
3 Jahre Garantie | |
30 Tage Money Back | |
Tiefpreis-Garantie | |
Über 2.000.000 zufriedene Kunden |
Unsere Spezialisten beraten Dich gerne.
Samstag | 09:30 - 13:30 | |
Montag | 09:30 - 18:00 | |
Dienstag | 09:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 18:00 | |
Donnerstag | geschlossen |
Abweichende Öffnungszeiten |
Freitag | 09:30 - 18:00 |